Bayerischer Hof - Von Antje Wildgrube - www.securityconference.de (Description), CC BY 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6445469

Verleihung im Hotel Bayerischer Hof

Die diesjährige Verleihung des Deutschen Kulturpreises findet statt am 14. November 2025 im Hotel Bayerischer Hof in München.

Schirmherr:
Ministerpräsident Dr. Markus Söder

PROGRAMM

Begrüßung und Darstellung der Ziele der Stiftung
Dr. Klaus P. Arnold
Vorsitzender

Kolja von Bismarck
Mitglied des Kuratoriums

Laudatio:
Dr. Josef Joffe
Journalist

Verleihung des Deutschen Kulturpreises 2025 an
Herta Müller
Schriftstellerin und Literaturnobelpreisträgerin

Worte der Preisträgerin

EHRENPREIS

Laudatio:
Prof. Dr. Hubert Weiger
Gründungsmitglied und Ehrenvorsitzender des Bundes für
Umwelt und Naturschutz (BUND)

Verleihung des Ehrenpreises 2025 an

Dr. Maria Furtwängler
Schauspielerin und Mitgründerin der MaLisa Stiftung für
gesellschaftliche Vielfalt und die Förderung von Klima- und
Artenschutz

Worte der Preisträgerin

Meissen porzellan Stiftung Kulturförderung

Die Preisträger des Deutschen Kulturpreises der Stiftung Kulturförderung dürfen sich neben dieser besonderen Auszeichnung über eine eigens für sie gefertigte Preisskulptur aus der Porzellanmanufaktur MEISSEN freuen. Die „Schwinge“, entworfen und umgesetzt vom ehemaligen Chefplastiker der Manufaktur, Jörg Danielczyk, symbolisiert einen Flügel – meisterhaft in Porzellan gestaltet. Dieses Motiv verbindet auf besondere Weise die beiden Leitgedanken des Deutschen Kulturpreises: Natur und Kultur. Der Flügel steht als Sinnbild für die Natur, während seine kunstvolle Fertigung in traditioneller Handwerkskunst die Kultur repräsentiert. Jede Skulptur trägt zu diesem besonderen Anlass das Logo der Stiftung Kulturförderung.

Als erste Porzellanmanufaktur Europas steht MEISSEN seit ihrer Gründung 1710 für höchstes Kunsthandwerk und Qualität. Die Zusammenarbeit zwischen der Stiftung Kulturförderung und der Porzellanmanufaktur MEISSEN wird auch 2025 fortgeführt und bekräftigt das gemeinsame Bekenntnis zur Bewahrung, Weiterentwicklung und Förderung von Kultur.

(c) 2025 – Stiftung Kulturförderung, Karolinenplatz 5A, 80333 München
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.